Grossrechner
	Grossrechner
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Ein Grossrechner (engl.: mainframe computer) ist ein 
Computer, der zum verrichten von umfangreichebn Aufgaben ausgelegt ist. Dementsprechend pflegt seine 
Hardware in einem grösseren Raum oder gar in mehreren Räumlichkeiten verteilt zu sein und es sind zahlreiche dislocierte 
Terminals an ihm angeschlossen. Sein Kaufpreis ist oft über 250.000 US$.
Die Zentraleinheit kann einige Dutzend bis einige Hundert 
Monitor-/
Eingabegeräte beziehungsweise 
PCs von 
Endbenutzern bedienen. Solche Rechner sind üblicherweise in den 
Rechenzentren von grossen Organisationen (Banken, Versicherungen, Behörden, Verkehrsgesellschaften usw.) installiert und es werden auf ihnen in erster Linie abteilungsübergreifende oder unternehmensweite Datenbanken und Anwendungssysteme betrieben.
Heute wurden solche Grossrechner weitgehend durch 
Netzwerke von eigenständigen, an einem 
Server angeschlossenen 
Personalcomputern abgelöst. Allerdings gibt es auch ein trend, wo der Server wieder die komplette Funktion des früheren Grossrechners übernimmt (im zeitgemässen Umfang) und die Einzelarbeitsplatzrechner auf die Aufgaben eines Terminals reduziert werden.