DVD+RW
	
				DVD ist eine Abkürzung für Digital Versatile Disk.
		
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Der Nachfolger der 
CD-ROM, die mindestens 4.7 
GB (
Gigabyte) fasst, genug für einen abendfüllenden Spielfilm.
Die DVD gewinnt immer mehr an Marktanteilen, momentan vor allem in der Filmindustrie, da die DVDs zusätzliche Gimmicks bieten, die den Kauf attraktiv machen, so sind auf einer DVD mehrere Ton-
Spuren (mehrere Sprachen, Kommentare des Regisseurs uvm.), Untertitel in zahlreichen Sprachen, Making Ofs, Blicke hinter die Kulissen, Spiele, Portraits der Schauspieler usw.
Die DVD 
Spezifikation unterstützt Speicherkapazitäten von 4.7 
GB bis zu 17 
GB und 
Datentransferraten zwischen 600 und 1300 KByte/s. Bemerkenswert ist die Rückwärtskompatibilität (d.h. die Fähigkeit 
CD-ROMs, 
CD-Rs, 
CD-RWs, 
CD-Is und Video-
CDs ebenso wie DVDs zu lesen).
Auch Video-DVDs sind im Grunde auch nur DVD-ROMs, wobei das Datenformat auf der DVD genau spezifiziert ist: die Filmdateien müssen im Ordner VIDEO_TS als 
MPEG2 kodiert gespeichert sein, die Audio-Daten werden im Format 
AC-3 abgelegt. Zusätzlich sind in dieser Spezifikation, dem sogenannten DVD Format Book, Datenstrukturen für Menüs sowie bestimmte Abspielrichtlinien vorgesehen (z.B. dass ein Titel nicht übersprungen werden kann).
Wiederum der Nachfolger der DVD heißt 
Blu-ray.