Programm
	
					Aneinanderreihung von Befehlen, die anhand eines Algorithmus eine Eingabe in eine Ausgabe überführen.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Als Programm bezeichnet man allgemein eine Aneinanderreihung von Befehlen, die von einem Computer ausgeführt werden.
Im täglichen Sprachgebrauch meint man häufig Anwendungen bzw. 
Applikationen, die meist aus einer vielzahl kleinerer Unterprogramme bestehen.
Ein Programm implementiert 
Algorithmen und 
Datenstrukturen und erzeugt im Allgemeinen aus einer Eingabe eine Ausgabe. Die Korrektheit der Ausgabe wird vom Programm bestimmt, entspricht diese nicht dem gewünschten Resultat, so spricht man oft von einem 
Bug.
Bei zunehmender Komplexität von Programmen steigt oft auch die Anzahl der Bugs, da verschiedene Komponenten eines Programms miteinander auf ungewünschte Weise interagieren.
Die Komplexität ensteht oft daraus, dass Anwendungssoftware für eine sehr breite Basis an Nutzern konzipiert wird, hingegen 
Individualsoftware durch eine sehr spezifische Benutzergruppe oft einen etwas geringeren, dafür sehr speziellen Funktionsumfang bietet.
Ein Programm wird fast immer aus 
Source Code von einem 
Compiler in 
Maschinencode übersetzt, erst dieser kann vom 
Prozessor abgearbeitet werden.