Sound Blaster
	Sound Blaster
	
					Soundkarten des Herstellers Creative Labs
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Soundblaster ist der Markenname der Produkte der Firma 
Creative Labs. Zunächst waren das an erster Stelle 
Soundkarten, später kamen auch andere Erzeugnisse aus dem Bereich der 
Elektroakustik dazu.
Die Soundblaster waren die ersten weitverbreiteten Soundkarten, die synthetische Herstellung von mannigfaltigen Klangeffekten primär für 
Computerspiele ab dem Jahr 1989 ermöglicht hatten, ohne dabei den Haupt
prozessor des 
Rechners wesentlich zu belasten. Somit war Creative Labs eins der ersten Unternehmen, die den Sound aus dem Computer "ins Rollen" gebracht hat. Die Anwendung dieser Karten war vor allem unter 
MS-DOS beliebt. In den 1990er Jahren erlangten sie eine grosse Popularität.
Später wurde der Hauptprozessor auch bei Tonwiedergabe ab 
Datenträger durch den Speicherdirektzugriff (
DMA - Direct Memory Access) entlastet, indem die 
Daten direkt vom Arbeitsspeicher geholt wurden; der Hauptprozessor musste nur eine verhältnismäassig anspruchslose Hilfsfunktion für diesen Transfer übernehmen, die Daten für den 
D/A-Wandler wurden nicht mehr über ihn geschlauft.
Mit der Verbreitung und Weiterentwicklung von 
Windows hat dieses 
Betriebssystem die Tonverarbeitung mit noch effizienteren Methoden übernommen, womit dann Sound-Blaster-Karten sukzessive viel von ihrer bisherigen Bedeutung verloren hatten.
Siehe auch http://www.soundblaster.com, http://www.creative.com