SDSL
	SDSL
	
				SDSL ist eine Abkürzung für Symmetric Digital Subscriber Line.
				DSL-Variante mit gleicher Geschwindigkeit in beide Richtungen.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	ADSL wurde für den kostengünstigen und massenhaften Anschlu von Privatkunden entwickelt.
SDSL wurde jedoch für den Anschlu von Geschäftskunden entwickelt, da nur damit 
Anwendungen wie z.B. Video-Konferenzen möglich sind.
SDSL basiert genauso wie 
ISDN auf dem 2B1Q-Leitungscode, nur mit höheren Frequenzen um die höheren Geschweindigkeiten
zu erreichen. 
ISDN hat in den letzten 10 Jahren bewiesen, dass das 2B1Q-Verfahren auerordentlich stabil und zuverlässig funktioniert.
ADSL arbietet mit dem DMT-Verfahren und mit noch höheren Frequenzen als SDSL (
ADSL kann theoretisch bis zu 8 
MBit downstream).
ADSL und SDSL sind also technisch grundverschieden. Insgesamt ist SDSL die deutlich stabilere und ausgereiftere Technik.
Das hat zum Beispiel zur Folge, dass die Telekom einen Kunden mit ADSL aufgrund von "schlechten" Leitungsqualitäten nicht anschlieen kann,
wir den Kunden mit SDSL aber ohne jegliche Probleme anschlieen können.