Microsoft
	Microsoft
	
					Wichtiges Softwareunternehmen und Hersteller von Windows.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Microsoft wurde 1974 von 
Paul Allen und 
Bill Gates gegründet.
 Microsoft Logo
Microsoft LogoIhre ersten Erfolge errang die Firma mit MS-
DOS, das 1981 an 
IBM lizensiert und mit den IBM-Personalcomputern (
PC) unter dem Namen 
PC-DOS zur Auslieferung kam.
Mit diesem Coup setzte Microsoft einen Standard der OS-
Software, der von der Firma bis zum heutigen Tage immer weiter ausgebaut wurde. Es folgten 
Betriebssysteme Windows mit grafischer Benutzeroberfläche (man munkelt, dass Microsoft die Idee bei 
Apple abgeschaut haben soll). Für 
Handheld-
PCs bot Microsoft das abgespeckte Betriebssystem 
Windows CE an.
Neben weiteren Produkten rund um den 
Computer (
Office-Suite, Money, Publisher, etc.) baut M. seine Produktpalette auch im Hardwarebereich immer weiter aus (Natural-Keyboard, Sidewinder-
Joystick, Intelli-
Mouse etc.). Trotz anfänglichem Desinteresse von Bill Gates am 
Internet, versucht Microsoft mittlerweile verstärkt, in diesem Bereich Fuss zu fassen, z.B. mit seiner 
Suchmaschine Bing. 
Neben einem eigenen - mässig erfolgreichen - Online-Service (
MSN, Microsoft Network) entwickelte Microsoft in letzter Zeit einige 
Internet-Standards (z.B. 
ActiveX) und versucht zusätzlich im Bereich 
Java und Netzcomputer an Einfluss zu gewinnen.
Bill Gates, der zeitweilig der reichste Mann der Welt (gewesen) sein soll, kaufte sich in alle Medienbereiche ein, um dort Fuss zu fassen und Einfluss zu erhalten (Anteil bei NBC, eigenes Internet-Magazin). Bei Apple, einem früheren Konkurrenten, gewann er dadurch Einfluss, indem er sich verpflichtete, über 3 Jahre hinweg Apple-Aktien im Wert von jeweils 150 Millionen Dollar zu erwerben.
Die Firma Microsoft ist wegen Ihrer "Fast-Monopol"-Stellung sowie Ihrer stellenweise als rigide eingestuften Firmen- und Verkaufspolitik nicht immer und überall beliebt. So wurde in den USA ein Verfahren bei Gericht eröffnet, um dieses dieses Verhalten näher unter die Lupe zu nehmen und eventuell Schritte anzurdnen, gewisse Firmenverhaltensweisen zukünftig zu gunsten der Käufer und Nutzer umzustellen. 
Das Zerschlagungsverfahren gegen Microsoft wurde kurz nach der Amtsübernahme durch Präsident George W. Bush eingestellt.
Ein bereits seit langem bestehendes alternatives Betriebssystemen ist 
Mac von der Firma Apple oder das freie Betriebssystem 
Linux.
Obwohl die Alternativsysteme oft weniger umfassend ausgebaute Betriebssicherheit haben, bzw. mit mehr Sicherheitslücken als Microsoft-Produkte belastet sind, gelten sie im allgemeinen als sicherer, weil sie als Minoritätsplatformen nur im vernachlässigbaren Ausmass die Aufmerksamkeit der 
Cyber-Kriminalität auf sich ziehen. Bei Linux werden neuentdeckte Sicherheitslücken meist auch schneller als bei der Software von Microsoft geschlossen.