defragmentieren
	
			
Bücher zum Thema
 bei Amazon.de
	Das Defragmentieren bezeichnet eine Methode um die Daten, die sich auf der 
Festplatte befinden aufzuräumen.
Das 
Dateisystem FAT speichert ihre Daten irgendwo auf der 
Festplatte, wo gerade Speicherplatz verfügbar ist und schreibt den Ort in den 
File Allocation Table (
FAT).
Dieses Irgendwo verlangsamt den Computer mit der Zeit, wenn er sich immer mehr 
Dateien kreuz und quer auf der 
Festplatte zusammensuchen muss.
Der Defragmentierer macht nun Folgendes: Er analysiert die auf der 
Festplatte verstreuten Daten und ordnet die Daten durch Kopieren an einem Stück.
Es gibt auch ein paar unbewegliche Dateien: das sind 
Dateien, auf die 
Windows gezielt zugreift ohne in der 
FAT nach zuschauen, wo sie sich befinden, daher müssen sie sich physisch immer am gleichen Platz befinden, damit 
Windows nicht abstürzt und sich nicht wieder laden lädt.
Auch 
NTFS formatierte Festplatten können im laufe der Zeit immer mehr Fragmente ansammeln und sollten von daher regelmäßig defragmentiert werden.