Kategorie Sound
	| 
	
	|  .. |  | Standards |  | 
	
		| Keine Unterkategorien vorhanden. | 
						Begriffe 
1 - 10 von 
18 gefundenen werden angezeigt.
				
	
		AAC
	AAC steht für Advanced Audio Coding und bezeichnet eine in ...
					
	
	
			
		AAD
	AAD = analoge Aufnahme, analoge Bearbeitung, digitale Wiedergabe (Kennzeichnung der ...
					
	
			
		
AC 3
	AC 3 (Audio Coding Nr. 3) ist ein Standard, der ...
					
	
			
		
AdLib
	AdLib bezeichnet den veralteten Soundstandard der gleichnamigen Firma.
 
 Früher ...
					
	
			
		
DD
	DD bedeutet Dolby Digital und ist sozusagen Heimkinostandard. Er arbeitet ...
					
	
			
		
EAX
	Environmental Audio definiert in erster Linie die Umgebung (Environment), in ...
					
	
			
		
Frequenzbereich
	Der Frequenzbereich bei Lautsprechern gibt an, in welchem Bereich sie ...
					
	
			
		
Frequenzgang
	Der Frequenzgang gibt an, wie genau ein Lautsprecher die unterschiedlichen ...
					
	
			
		
ID3-Tags
	ID3 - Tags werden verwendet um einer MP3 Datei Informationen über Interpreter, Album, Songtitel,  etc. mitzugeben. Einige MP3Player wie z.b. der ITunes verwenden diese Infor-mationen um die Sounddateien nach verschiedenen Kriterien zu ordnen.
					
	
			
		
Lautsprecher
	ber die "Lautsprecher" werden die akustischen signale der Soundkarte für ...
					
	
		
			
			Seiten:
															
1
																2
														>>
				
	Weitersuchen bei 
Google, 
Wikipedia, 
Acronym Search, 
FILExt (DateiEndungen).