Post Script
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	"PostScript" ist eine spezielle 
Programmiersprache, die von der Firma Adobe zur Ansteuerung von 
Druckern entwickelt wurde.
PostScript beschreibt Inhalt und Aussehen aller Elemente einer Seite (Text, 
Vektor-Grafiken, Bilder) durch hardwareunabhängige Anweisungen - ein solches Dokument kann auf jedem 
Drucker, der PostScript versteht, exakt gleich ausgedruckt werden - und wird deshalb auch als Seitenbeschreibungssprache bezeichnet.
Im Jahre 1984 wurde der PostScript-Level-1 definiert, der 1991 mit der Level-2-
Spezifikation erweitert wurde.
Ausgabe-Geräte sind in der Regel spezielle PostScript-
Laserdrucker oder Belichtungsmaschinen, die durch entsprechende 
Prozessoren und einen erweiterten 
Arbeitsspeicher die Anweisungen von PostScript interpretieren und ausführen können.
Mit Hilfe von 
Software-PostScript-
Interpretern kann die Ausgabe aber auch auf normalen 
Druckern erfolgen.
Besondere Bedeutung kommt den PostScript-Schriften zu, die eine hochqualitative Darstellung erlauben.
PostScript-Schriften können mit Hilfe des 
Programms "Adobe-TypeManager" auch unter 
Windows für die Bildschirm-Darstellung und den Ausdruck auf den meisten 
Druckern verwendet werden.
PostScript wird aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit bei allerdings hohen Kosten überwiegend im professionellen Bereich eingesetzt, z.B. bei der Erstellung von Druckerzeugnissen im Buch- und Zeitschriften-Druck mit Hilfe von 
DTP.