APIPA
	APIPA
	
				APIPA ist eine Abkürzung für Automatic Private IP Adressing.
				Eine selbst zugewiesene IP-Adresse, wenn DHCP nicht funktioniert.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Ein Rechner versucht bei einem 
DHCP-Server seine 
TCP/IP-
Adresse und andere wichtige Einstellungsparameter anzufordern.
Erreicht der Rechner jedoch keinen 
DHCP-Server, z.B. weil keiner im gleichen Segment aktiv und auch über 
DHCP-Relay nicht zu erreichen ist, so bekommt der Rechner automatisch eine zufällige 
Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x.
Diese 
Adressen hat sich Mircosoft ganz offiziell für diesen Zweck reservieren lassen.
Man nennte diese Technik auch APIPA (Automatic Private 
IP Adressing).
APIPA ist dafür gedacht, dass Heimanwender ein 
TCP/IP-
Netzwerk betreiben können, ohne mit 
IP-Adressierung und 
IP-
Parametern konfrontiert zu werden.
In Netzen mit echter IP-Adressplanung haben diese automatischen Adressen jedoch nichts zu suchen.