Tracert
	Tracert
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Dieses Diagnosedienstprogramm ermittelt die Route zu einem Ziel, indem es 
ICMP-Echopakete (
Internet Control Message Protocol) mit unterschiedlichen 
TTL-Werten (Time-To-Live) sendet. Von jedem 
Router auf dem 
Pfad wird erwartet, dass er den 
TTL-Wert für ein 
Paket vor dem Weiterleiten um mindestens 1 verkleinert; so dass der 
TTL-Wert die Anzahl der Abschnitte angibt. Wenn der 
TTL-Zähler für ein 
Paket den Wert Null erreicht, sendet der 
Router eine "ICMP-Zeitüberschreitung"-Nachricht zur Quelle zurück. Tracert ermittelt die Route, indem es das erste Echopaket mit dem 
TTL-Wert 1 sendet und den 
TTL-Wert bei jeder folgenden bertragung um Eins erhöht, bis das Ziel antwortet oder der 
TTL-Höchstwert erreicht ist. Die Route wird durch Prüfen der "ICMP-Zeitüberschreitung"-Nachrichten ermittelt, die von den dazwischenliegenden 
Routern zurückgesendet werden. Einige 
Router verwerfen jedoch 
Pakete mit abgelaufenen 
TTL-Werten ohne Warnung und sind nicht sichtbar für tracert.
tracert [-d] [-h Abschnitte_max] [-j Hostliste] [-w Zeitüberschreitung] Zielname
Parameter
-d
Gibt an, dass 
Adressen nicht zu Hostnamen ausgewertet werden sollen.
-h Abschnitte_max
Gibt an, wie viele Abschnitte bei der Zielsuche höchstens durchlaufen werden sollen.
-j Hostliste
Gibt an, dass die Hostliste im "Loose Source Routing" abgearbeitet wird.
-w Zeitüberschreitung
Wartet die durch Zeitüberschreitung angegebene Anzahl von Millisekunden auf eine Antwort.
Zielname
Name des Zielhosts.