Schnittstellen
	
					Ort, an dem verschiedene Hard- und/oder Softwarekomponenten miteinander kommunizieren.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Eine Schnittstelle (engl. 
Interface) bezeichnet den Ort, an dem verschiedene Hard- und/oder Softwarekomponenten miteinander kommunizieren.
Man kann zwischen 4 verschiedenen Schnittstellenarten unterscheiden:
- Hardwareschnittstelle das Verbindungsglied zwischen zwei verschiedenartigen Hardwarekomponenten.
 
 Jede an den Computer angeschlossene Komponente muss eine Schnittstelle besitzen. Beispiele für Hardwareschnittstellen:
IDE, SCSI, PS/2, parallele Schnittstelle, serielle Schnittstelle.
- Softwareschnittstelle zum Datenaustausch zwischen Programmen.
- Benutzerschnittstelle ermöglicht Eingaben des Benutzers und legt dessen Darstellung fest.
 
 
- Programmierschnittstelle (API) ermöglicht dem Programmierer standartisierte Funktionen des Betriebsystem/der Hardware auszuführen.