LVD
	LVD
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	LVD ist die Abkürzung für "Low Voltage Differential", einem Begriff, der eng mit 
SCSI verknüpft ist.
Mit Ultra-2 
SCSI LVD wurde das Problem der Kabellänge aufgehoben: da 
SCSI auf schnelle Geschwindigkeiten ausgerichtet ist, diese aber durch die extrem kurze Kabellänge (teilweise nur bis zu 1,5 Meter) begrenzt ist, lie man sich den Standard LVD einfallen.
Vor Ultra-2 
SCSI wurden die Daten mit einem Kabel übertragen, das sein Ende in an einem Terminator fand.
Ab Ultra-2 
SCSI werden die Daten über zwei Kabel gleichzeitig geschickt, der Spannungsunterschied zwischen den beiden Kabel ergibt die Daten (man bedenke, dass alles in 
Bit übertragen wird: gleiche Spannung=0, unterschiedliche Spannung=1).
Der eigentliche Sinn von LVD liegt in der Reduzierung der Spannung und der Produktionskosten.