Kompression
	Kompression
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Als "Kompression" bezeichnet man ein Verfahren, bei dem der Umfang einer 
Datei mit Hilfe von speziellen Verfahren reduziert wird.
Dies geschieht zum Beispiel indem Zeichenfolgen, die sich in einer 
Datei wiederholen, zusammengefat werden.
Die Kompression wird mit Hilfe eines Komprimierungsprogramms vorgenommen, das (oder eine abgespeckte, meist freie, 
Version) wiederum gebraucht wird, um die Daten wieder in eine verarbeitbares Format zu bringen.
Der Faktor, um den der Umfang einer 
Datei reduziert werden kann, ist von deren Inhalt abhängig.
Sehr gut lassen sich Text- und Bilddateien komprimieren. Bei manchen 
Dateiformaten für Bilder ist bereits eine Kompression einbezogen (siehe z.B. 
TIFF, 
JPEG).
In der Datenfernübertragung spielt die Kompression eine wichtige Rolle, da über sie Online-Zeit und somit Kosten gespart werden können. So gibt es Kompressionsverfahren, die bereits vom 
Modem vorgenommen werden können.
Die Kompression von Videodaten ist eine weitere wichtige Aufgabe, da in diesem Bereich umfangreiche Datenmengen anfallen. Je nach Farbdarstellung und Anzahl der Einzelbilder werden bei einer Sekunde Aufzeichnung mehr als 10 
MByte Speicherkapazität benötigt.