Versions-History von Bit
Zum Begriff
Bit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 19:00:
-Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
+Bit (engl. auch für [i]ein bißchen[/i]) ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern entsteht eine sogenannte Binärzahl (dies bedeutet, dass die Basis der Zahl 2 ist, da es nur zwei Zahlzeichen zur Beschreibung einer Zahl gibt).
In Netzwerken werden üblicherweise übertragene Datenmengen in Bit angegeben (vor allem die [link]Datentransfergeschwindigkeit[/link] in z.B. Mb/s). Dabei ist bei der Abkürzung darauf zu achten, ob das b klein (z.b. Mb) oder groß (z.B. GB) geschrieben ist, wobei letzteres [link=byte]Bytes[/link] bezeichnet.
[b]Übliche Abkürzungen[/b]
[b]Kilobit (Kbit, Kb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) Byte
[b]Megabit (Mbit, Mb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Kilobit
1.048.576 (= 2[sup]20[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) [link]KiloByte[/link]
131.072 (= 2[sup]17[/sup]) Byte
[b]Gigabit (Gbit, Gb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Megabit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:59:
Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern entsteht eine sogenannte Binärzahl (dies bedeutet, dass die Basis der Zahl 2 ist, da es nur zwei Zahlzeichen zur Beschreibung einer Zahl gibt).
In Netzwerken werden üblicherweise übertragene Datenmengen in Bit angegeben (vor allem die [link]Datentransfergeschwindigkeit[/link] in z.B. Mb/s). Dabei ist bei der Abkürzung darauf zu achten, ob das b klein (z.b. Mb) oder groß (z.B. GB) geschrieben ist, wobei letzteres [link=byte]Bytes[/link] bezeichnet.
[b]Übliche Abkürzungen[/b]
[b]Kilobit (Kbit, Kb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) Byte
[b]Megabit (Mbit, Mb)[/b]
-1.024 (= 2[sup]10[/sup]) KiloBit
+1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Kilobit
1.048.576 (= 2[sup]20[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) [link]KiloByte[/link]
131.072 (= 2[sup]17[/sup]) Byte
[b]Gigabit (Gbit, Gb)[/b]
-1.024 (= 2[sup]10[/sup]) MegaBit
+1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Megabit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:58:
Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern entsteht eine sogenannte Binärzahl (dies bedeutet, dass die Basis der Zahl 2 ist, da es nur zwei Zahlzeichen zur Beschreibung einer Zahl gibt).
In Netzwerken werden üblicherweise übertragene Datenmengen in Bit angegeben (vor allem die [link]Datentransfergeschwindigkeit[/link] in z.B. Mb/s). Dabei ist bei der Abkürzung darauf zu achten, ob das b klein (z.b. Mb) oder groß (z.B. GB) geschrieben ist, wobei letzteres [link=byte]Bytes[/link] bezeichnet.
[b]Übliche Abkürzungen[/b]
-[b]Kilobit (KBit, Kb)[/b]
+[b]Kilobit (Kbit, Kb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) Byte
-[b]Megabit (MBit, Mb)[/b]
+[b]Megabit (Mbit, Mb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) KiloBit
1.048.576 (= 2[sup]20[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) [link]KiloByte[/link]
131.072 (= 2[sup]17[/sup]) Byte
-[b]Gigabit (GBit, Gb)[/b]
+[b]Gigabit (Gbit, Gb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) MegaBit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:58:
Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern entsteht eine sogenannte Binärzahl (dies bedeutet, dass die Basis der Zahl 2 ist, da es nur zwei Zahlzeichen zur Beschreibung einer Zahl gibt).
In Netzwerken werden üblicherweise übertragene Datenmengen in Bit angegeben (vor allem die [link]Datentransfergeschwindigkeit[/link] in z.B. Mb/s). Dabei ist bei der Abkürzung darauf zu achten, ob das b klein (z.b. Mb) oder groß (z.B. GB) geschrieben ist, wobei letzteres [link=byte]Bytes[/link] bezeichnet.
[b]Übliche Abkürzungen[/b]
-[b]KiloBit (Kilo Bit, KBit, Kb)[/b]
+[b]Kilobit (KBit, Kb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) Byte
-[b]MegaBit (Mega Bit, MBit, Mb)[/b]
+[b]Megabit (MBit, Mb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) KiloBit
1.048.576 (= 2[sup]20[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) [link]KiloByte[/link]
131.072 (= 2[sup]17[/sup]) Byte
-[b]GigaBit (Giga Bit, GBit, Gb)[/b]
+[b]Gigabit (GBit, Gb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) MegaBit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:56:
Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern entsteht eine sogenannte Binärzahl (dies bedeutet, dass die Basis der Zahl 2 ist, da es nur zwei Zahlzeichen zur Beschreibung einer Zahl gibt).
In Netzwerken werden üblicherweise übertragene Datenmengen in Bit angegeben (vor allem die [link]Datentransfergeschwindigkeit[/link] in z.B. Mb/s). Dabei ist bei der Abkürzung darauf zu achten, ob das b klein (z.b. Mb) oder groß (z.B. GB) geschrieben ist, wobei letzteres [link=byte]Bytes[/link] bezeichnet.
-[b]Übliche Abkürzungen:[/b]
+[b]Übliche Abkürzungen[/b]
-[b]KiloBit (Kilo Bit, KBit, Kb):[/b]
+[b]KiloBit (Kilo Bit, KBit, Kb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) Byte
-[b]MegaBit (Mega Bit, MBit, Mb):[/b]
+[b]MegaBit (Mega Bit, MBit, Mb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) KiloBit
1.048.576 (= 2[sup]20[/sup]) Bit
128 (= 2[sup]7[/sup]) [link]KiloByte[/link]
131.072 (= 2[sup]17[/sup]) Byte
-[b]GigaBit (Giga Bit, GBit, Gb):[/b]
+[b]GigaBit (Giga Bit, GBit, Gb)[/b]
1.024 (= 2[sup]10[/sup]) MegaBit
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:22:
-"Bit" (Abk. f. "<b>bi</b>nary digi<b>t</b>", "Binärziffer") ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Rechner. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen. Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern kann jede beliebige Information dargestellt werden. Nächste Einheit: 1 <a href="./?w=1&q=119">Byte</a>.+Bit ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Computer. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen.
Änderung des Felds
Kurzbeschreibung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:22:
+Binäre Zahl (0 oder 1), stellt den Grundbaustein der Datenspeicherung dar.
Änderung des Felds
Abkuerzung am Montag, 29. Dezember 2003, 18:22:
+binary digit
Änderung des Felds
Beschreibung am Donnerstag, 13. August 1998, 22:00:
+"Bit" (Abk. f. "<b>bi</b>nary digi<b>t</b>", "Binärziffer") ist die Bezeichnung für die kleinste Informations- und Speichereinheit in einem Rechner. Ein Bit kann die Werte 1 und 0 annehmen. Durch die Aneinanderreihung dieser beiden Ziffern kann jede beliebige Information dargestellt werden. Nächste Einheit: 1 <a href="./?w=1&q=119">Byte</a>.