Versions-History von W32.Sasser
Zum Begriff
W32.Sasser
Änderung des Felds
Kurzbeschreibung am Montag, 27. Februar 2012, 14:33:
-W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail!+W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich aber nicht per E-Mail
Änderung des Felds
Beschreibung am Montag, 27. Februar 2012, 14:33:
-W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail, sondern nutzt eine Schwachstelle im sog. Local Security Authority Subsystem Service (LSASS). Durch einen Pufferüberlauf ist es einem Angreifer möglich, Programmcode direkt auf dem angegriffenen Rechner auszuführen. Einen Schutz vor den digitalen Schädlingen können Sie sich im Internet von der Seite http://www.antivir.de/download/download.htm laden. Der Einsatz des Programms im privaten Bereich ist kostenlos gleiches gilt für die Updates.+W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail, sondern nutzt eine Schwachstelle im sog. Local Security Authority Subsystem Service (LSASS). Durch einen Pufferüberlauf ist es einem Angreifer möglich, Programmcode direkt auf dem angegriffenen Rechner auszuführen.
Änderung des Felds
Kurzbeschreibung am Montag, 27. Februar 2012, 14:33:
-W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail aus !+W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail!
Änderung des Felds
Beschreibung am Samstag, 12. Juni 2004, 13:31:
+W32.Sasser ist ein Internetwurm und verbreitet sich nicht über E-Mail, sondern nutzt eine Schwachstelle im sog. Local Security Authority Subsystem Service (LSASS). Durch einen Pufferüberlauf ist es einem Angreifer möglich, Programmcode direkt auf dem angegriffenen Rechner auszuführen. Einen Schutz vor den digitalen Schädlingen können Sie sich im Internet von der Seite http://www.antivir.de/download/download.htm laden. Der Einsatz des Programms im privaten Bereich ist kostenlos gleiches gilt für die Updates.