xDSL
	xDSL
	
				xDSL ist eine Abkürzung für x Digital Subscriber Line.
				Kurzbezeichnung für verschiedene DSL-Varianten.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	(Digitale Anschluleitung). Das x steht für die verschiedenen Ausprägungen der DSL-Technologie: z.B. 
ADSL, 
HDSL, 
RADSL, 
UADSL, 
UDSL, 
VDSL.
Technische Konzepte für breitbandige digitale Datenübertragungen über das herkömmliche Kupferkabel-Anschlunetz.
Die Gründe für die Entwicklung der verschiedenen DSL-Systeme waren primär die wachsende Nachfrage nach breitbandigen Diensten, insbesondere auch im Bereich des Internet (schneller Zugang zum Internet Service Provider), und die hohen Kosten einer flächendeckenden Umrüstung des TK-Netzes auf optische bertragungsmittel.
Ausgangspunkt für die Entwicklung von DSL-Konzepten ist die nur unvollkommende Auslastung der Bandbreite, die die symmetrischen Kupferdoppeladern zur Verfügung stellen. Für die bertragung von Sprache im Telefondienst werden lediglich die Frequenzen bis 4 kHz belegt.
Die verlegten Kabel decken jedoch einen Frequenzbereich bis zu 1,1 MHz ab und bieten damit Raum für eine etwa 250-fach gröere Bandbreite. Diese Reserven erschlieen DSL-Systeme durch die spektrale Aufsplittung des verfügbaren Frequenzbereichs.