DHCP
	DHCP
	
				DHCP ist eine Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol.
				Protokoll um Clients IP-Adressen zuzuweisen.
	
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	DHCP dient vorwiegend dazu, es 
Clients zu ermöglichen, sich ihre 
Netzwerk-Konfiguration beim 
Server abzuholen. Die Hauptinformation die vermittelt wird ist die 
IP-Adresse.
Der 
Client broadcastet (schickt an alle Rechner im 
Netzwerk) seine Anfrage für eine 
IP-Adresse. Dazu befähigte 
Server (
DHCP-Server) antworten auf diese Anfrage, wodurch der 
Client seine 
IP-Adresse erhält.
Der 
Server ist dafür konfiguriert nur bestimmte 
Adressen zu melden sowie keine 
IP-Adressen anzubieten, die er bereits vergeben hat.
Der 
Client führt meist noch eine Anfrage auf die erhaltene 
IP-Adresse durch, um falls sich ein anderer Computer unter der 
IP-Adresse meldet, diese beim 
Server zu reklamieren und eine neue zu erhalten.