HPPCL
	HPPCL
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Abkürzung für "Hewlett Packard 
Printer Control Language"(Druckerbefehlssprache) von Hewlett-Packard entwickelte Befehlssprache zum Steuern von "HP-kompatiblen"(Laser-)Druckern. Der aktuelle Stand ist 
PCL 5, in dem natürlich alle vorherigenPCL-
Versionen enthalten sind. Deshalb kann man einen 
Drucker, der unter 
PCL 5 arbeitet,auch mit einem 
PCL-3-Druckertreiber ansprechen. Man hat dann allerdings auch nur die eingeschränkte Leistungsfähigkeit, obwohl der 
Drucker möglicherweise mehr könnte.
Während in der Nadelmatrixdrucker-ra eindeutig der EPSON-
Befehlssatz ESC/P (EpsonStandard 
Code for 
Printers) dominierte, tut dies heute der 
PCL-
Befehlssatz. Einzig die 
GDI-
Drucker könnten den 
PCL-
Druckern den Rangablaufen, weil sie gut und billig sind.
(Zugegebenermaen entspricht HPPCL nicht einer "üblichen"Programmier-Sprache. Aber dieses Beispiel demonstriert, da 
Programmiersprachen auch zum Ansteuern von Maschinen und Geräten verwendet werden; das gilt für Kopiergeräte,Unterhaltungselektronik und moderne Autos wie auch für Staubsauger, Mikrowellengeräteoder Heiungsanlagen.)