Dynamisches Binden
	Dynamisches Binden
	
			
Bücher zum Thema bei Amazon.de
 bei Amazon.de
	Gegenteil von 
statischem Binden.
Wenn man seinen Quellcode kompiliert, werden nicht alle Daten eingebunden, sondern erst bei Bedarf, beim Ausführen (Laufzeit), nachgeladen. Gutes Beispiel sind die dll-Dateien unter Windows, also die "Dynamic Link Libraries", dies sind Daten(-typen), welche erst geladen werden, wenn sie von einem Programm gebraucht werden.