|
 |

RAM
RAM ist die Abkürzung für Random Access Memory. RAM wird auch als Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher bezeichnet.
RAM ist in jedem Computer vorhanden und wird vom Prozessor benötigt. In ihm werden häufig benötigte Daten gespeichert, zum Beispiel ein Bild, das der Benutzer gerade bearbeitet.
Das auf jedem Computer vorhandene Betriebssystem treibt den Bedarf an Hauptspeicher in die Höhe, da hier besonders viele Daten häufig benötigt.
Will man nun ein Bild anschauen, dann muss im Hauptspeicher zusätzlich Platz vorhanden sein, damit das Bild dort hineingespielt werden kann. Ist jedoch nicht genug Platz vorhanden, muss eine Auslagerungsdatei verwendet werden. Dies reduziert die Geschwindigkeit ziemlich stark und sollte deshalb vermieden werden.
Materiell gesehen besteht RAM aus Speicherchips (anders als eine Festplatte), was bewirkt, dass mehr Hauptspeicher teurer ist als vergleichbarer Platz auf einer Festplatte. Deshalb sind im Moment 128 MB und mehr gebräuchlich.
 SIMM mit 72 Pins |  gebräuchliches DIMM mit 168 Pins |  DDR-RAM-Modul mit 184 Pins |  Rambus-Modul, ebenfalls mit 184 Pins |  DIMM mit 144 Pins für Notebooks |
Back
|
|
|