|
 |

HTML
Die "HTML" (Abkürzung für "hypertext markup language", deutsch: "Hypertext-Auszeichnungssprache") ist die Beschreibungssprache der Bildschirmseiten im WWW des Internet, die mittlerweile in der Version 4.0 vorliegt.
HTML besteht aus einer Folge von ASCII -Zeichen, in die spezielle Formatierungsbefehle für die Seitengestaltung, die Schriftarten sowie für Multimedia-Elemente usw. eingebettet sind.
Spezielle Befehle kennzeichnen auch Hypertext-Verbindungen, mit denen man zu anderen Elementen des aktuellen Dokuments oder zu anderen Dokumenten irgendwo im Netz verzweigen kann.
Zum Aufrufen und Lesen der HTML-Dokumente benötigt man ein Anwendungsprogramm, den WWW- oder Web-Browser.
Hinzu kommen ergänzende Programme, die die eingebundenen Grafiken anzeigen, Soundsequenzen hörbar machen oder Videosequenzen abspielen können. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Bemühungen, HTML weiterzuentwickeln.
DHTML macht das Internet dynamischer, XML bzw. XHTML soll HTML ablösen.
Back
|
|
|